Wiesbadener Nacht der Trommeln
Das Abendprogramm Beginn 19:00
SAKURA NO KI DAIKO
Japanisches Taiko-Trommeln besticht durch Dynamik und Präzision. Die Jahre lang eingespielte Trommelgruppe aus Frankfurt glänzt unter der Leitung von Ljiljana Bulic nicht nur durch den kraftvollen Sound ihrer Trommeln, sondern durch ausgefeilte synchrone, choreografische Elemente.
DRUMMIT mit Gerd Radecke
Das Repertoire dieser vielseitigen Trommel-Band spannt einen Bogen von Original afrikanischen Stücken bis zu Afro-Brasilianischen Latin-Stücken und setzt dabei eine Vielfalt von Percussion-Instrumenten ein, um einen abwechslungsreichen, dynamischen Sound zu erzeugen.
MATO TRIOLO
Eine besondere Band, die eigene Kompositionen und Arrangements vorträgt und durch ihre Vielfältigkeit besticht.
Das westafrikanische Rhythmusgerüst mit Dundun, Sangaban, Kenkeni und Djembe wird mit melodischer Vielfalt Gesang, Fulaniflöte, Xylophon, Balafon und Kora kombiniert und mit Tonguedrum, Sansula, Guiro und Cas Cas verfeinert.
FREUNDE AFRIKAS Gastgeber
mit Meistertrommler Tonton aus Guinea, Coraspieler Aziz Kuyate aus Gambia und mit Nadja und Ndiankou an den Bass-Sets
Der traditionelle Sound Westafrikas mit neu arrangierten Rhythmen dynamisch vorgetragen von Trommlern aus Wiesbaden und Umgebung unter der Leitung von Tonton
NDIANKOU aus dem Senegal und seine Band
spielen African-Ethno-Pop mit gefühlvollen und rhythmisch fetzigen Songs, die begeistern.
Ndiankou ist ein Singer Songwriter, der seine eigenen Songs komponiert und arrangiert und mit seiner besonderen Stimme und der Band mit Bassgitarre und Keyboard professionel vorträgt.